News

Biohacking @ HOME - Onlinekurs
Du bist neugiertig und suchst nach neuen Inputs um deine Gesundheit im Alltag positiv zu beeinflussen. Du möchtest resilienter werden und * Anti- Fragility* erlangen! Du nimmst die Zügel gerne selber in die Hand und möchtest in Eigenverantwortung handeln können. Dazu fehlt dir aber noch das gezielte Wissen?
Dann vertiefe dich an 3 Abenden in das Thema Biohacking @HOME und entdecke die beste Version deiner selbst!
Kursinhalt:
Du lernst was Biohacking und hormetische Reize sind, was sie im Körper bewirken und wie du sie im Alltag umsetzen kannst, ohne gross Zeit zu investieren und den maximalen Effekt und Nutzen für deine Gesundheit daraus ziehst!
Der Onlinekurs wird ab dem 30. 1. 23 für dich freigeschaltet. Du bekommst in den folgenden 3 Wochen Videomaterial von 3x je 45Minuten zur Verfügung gestellt. Fragen zum Kursinhalt kannst du jeweils am Montag Abends zwischen 19:30- 20 Uhr in der Gruppe (Zoom) oder per Mail stellen.
Daten: Gruppenbesprechung
Montag: 06.02.2023
Montag: 13.02. 2023
Montag: 27.02. 2023
Kosten:
199.- nur Onlinekurs
266.- Onlinekurs inkl. deinem 1. Besuch im Biohackinglabor


Biohacking-lab
Das 1. Biohackinglab der Schweiz ist eröffnet!
Was ist ein Biohackinglab?
Ein Biohackinglabor vereint physikalische Gerätschaften, die Reize aus der Natur = hormetische Reize imitieren und so den Körper zur Anpassung, Regeneration und schlussendlich Flexibilität = Gesundheit anstossen.
Homo Sapiens hat sich im Laufe der Evolution immer an natürliche Herausforderungen anpassen müssen, wie Kältze, Hitze, Hunger, Durst, UV Strahlung, Infrarotstrahlung und musste, um sich zu ernähren zu können und selber nicht auf der Speisekarte zu landen, auch mal lange oder intensiv bewegen. Unser Immunsystem versteht, wie es auf sich ändernde Umweltbedingungen reagieren soll….was es aber überhaupt nicht kennt ist Normothermie, Sitzzeit, Sonnenmangel, Bewegungsmangel, immer die gleichbleibende Atmung….also unser Alltag!
Wir leiden unter zu wenig natürlichen Reizen und an zuviel künstlichen Reizen, wie LED Licht, Heizung, Klimaanlage, Autofahren, zu regelmässig essen usw…..
Verhalte dich wieder wie ein Mensch! Eine artgerechte Lebensweise ist intermittierend! Ob essen, trinken, schlafen, bewegen, atmen…je unregelmässiger und grösser die Intensitätsunterschiede, umso besser wird dein Körper in seiner Flexibilität trainiert!
Was ist die Lösung: Ein Besuch im Biohackinglab unterstützt durch einen Wechsel an O2, CO2, Infrarot, Rotlicht, Magnetfelder u.v.m. das Ablesen deiner positiven Gene! Gewinne Energie, Lebenslust und endtecke die beste Version von dir selbst!
FOCUS- FOCUS ist umgezogen
Seit Oktober 2022 erscheint FOCUS- FOCUS in neuem Ambiente und Setting in Horw.
Ich freue mich Ihnen mitzuteilen, dass ich Sie jezt noch besser in Ihrer Gesundheit unterstützen kann.
– durch mehr Sprechstundenkapazitäten
– eigenes Biohackinglabor
– optimierte Supplemente
Termine für NEUKUNDEN sind ab Oktober an der neuen Adresse möglich:
Kantonsstrasse 100, 6048 Horw, 1. Stock
Parkmöglichkeiten im Coop- Parking im gleichen Gebäude.
Anfahrt mit ÖV ab Bahnhof Luzern:
Zug bis Horw (7 Gehminuten) oder Bus Nr. 20 bis Horw Zentrum (hält vor der Haustür)

PODCAST Mundgesundheit
Klick dich rein und lerne mehr zu Mund- und Darmgesundheit im Gespräch mit Julia von ARKTIS Biopharama.

" Be The Change You Want To See in The World" - Mahatma Gandhi
Ich hatte schon in meiner Jugend Bilder, Wünsche und Visionen, die sich heute bis ins kleinste Detail erfüllt haben. Dass alles so schnell kommen würde, damit hatte ich nicht gerechnet. Mit meinem Text in » Wege zum Erfolg Vol. 2″ möchte ich Menschen inspirieren und motivieren ihren Träumen ein Gesicht zu geben, die Wegweiser und Weichenstellungen des Lebens zu erkennen und den Schlüssel zu ihrem inneren Feuer zu finden.


Wege zum Erfolg Vol.2
Co-Autorin
» Wege zum Erfolg Vol. 2″ beschreibt Erfolgsgeschichten von 10 Unternehmerinnen.
Hol dir Inspiration um dein Potential zu entfalten!
Preis 21.95 CHF / 19.95 Euro zzgl. Versandkosten
Herausgeber:
Axel Kahn Networking & Verlag
womenbiz ag
Sprache:
Deutsch